Jürgen Schlebrowski übernimmt Geschäftsführung der Ruhrlandklinik

Jürgen Schlebrowski wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der auf Lungenerkrankungen spezialisierten Ruhrlandklinik. Er folgt auf Daniela Levy, die das Unternehmen nach rund fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlässt. Jürgen Schlebrowski ist derzeit Geschäftsführer der auf die Behandlung von Gelenkerkrankungen spezialisierten Procelsio Clinic, ebenso wie die Ruhrlandklinik eine Tochtergesellschaft der Universitätsmedizin Essen.

„Wir freuen uns sehr, mit Jürgen Schlebrowski einen erfahrenen Manager für unseren wichtigen und leistungsfähigen Standort Ruhrlandklinik gewinnen zu können“, erklärte Dr. Johannes Hütte, Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der Universitätsmedizin Essen. „Ich bin davon überzeugt, dass Herr Schlebrowski die herausragende Expertise der Ruhrlandklinik bei Lungenerkrankungen, aber auch bei der Schlaf- und Telemedizin weiter stärken und akzentuieren wird. Gleichzeitig danken wir Daniela Levy für die geleistete Arbeit und wünschen ihr persönlich und privat alles Gute“, so Dr. Hütte weiter.

 

Pressekontakt

 Universitätsmedizin Essen
Burkhard Büscher
Pressesprecher

Konzernkommunikation
Tel.: 0201/723-2115
Mobil: 0171/167 38 77
burkhard.buescher@uk-essen.de
www.uk-essen.de

 

Über die Essener Universitätsmedizin

 Die Essener Universitätsmedizin umfasst das Universitätsklinikum Essen sowie 15 Tochterunternehmen, darunter die Ruhrlandklinik, das St. Josef Krankenhaus Werden, die Herzchirurgie Huttrop und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen. Die Essener Universitätsmedizin ist mit etwa 1.700 Betten und rund 11.000 Mitarbeitenden das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum, einem der größten Tumorzentren Deutschlands, dem Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation, einem international führenden Zentrum für Transplantation, in dem unsere Spezialisten mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe verpflanzen, sowie dem Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum, einem überregionalen Zentrum der kardiovaskulären Maximalversorgung, hat die Universitätsmedizin Essen eine weit über die Region reichende Bedeutung für die Versorgung von Patientinnen und Patienten. Wesentliche Grundlage für die klinische Leistungsfähigkeit ist die Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit ihrer Schwerpunktsetzung in Onkologie, Transplantation, Herz-Gefäß-Medizin, Immunologie/Infektiologie und Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften.